Vielen Dank
für Ihr Feedback.
Zurück zum Artikel:
Fridays
for Future? Ist der Klimawandel Folge der
Globalisierung?
Meine
Websites sind absolut überparteilich und
unabhängig!
Sie
werden nicht von staatlichen Institutionen, Global
Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Gewerkschaften,
Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby gesponsert,
von google gehypt oder von der Cancel-Culture-Bewegung beeinflusst!
Sie sind zudem werbe- und gebührenfrei.
Weitere brisante Thesen und Texte:
Ist
der Kasinokapitalismus am Ende? Wohin steuert die
Weltwirtschaft?
Die
Weltwirtschaft kann erst zur Ruhe kommen, wenn im Welthandel wieder
Vernunft einkehrt und ein Mindestmaß an Recht und Ordnung
geschaffen wurde. Das bedeutet
EU-Gegner:
Die EU wird sich als größert Irrtum der Geschichte
erweisen!
Wer
für Europa ist, der kann nicht gleichzeitig die EU
gutheißen! EU-Gegner mahnten schon immer: Dieses
multikulturelle, undemokratische Subventions- und
Bürokratiemonster zieht den ganzen Kontinent in den Abgrund.
Globalisierung:
Die Ignoranz der Fakten
"Es
gibt auch einige Verlierer der Globalisierung" räumt die
Kapitallobby ein. Welch ein Hohn! Was für eine ungeheuerliche
Untertreibung!
Das
Märchen von der internationalen
Arbeitsteilung
Bringt
die internationale Arbeitsteilung wirklich Wohlstand für alle,
so wie David Ricardo es sich vor 200 Jahren vorgestellt hatte?
Protektionismus
- das verlogenste Kapitel der Welt!
Auf
keinem Gebiet gibt es so viel Trickserei, Verlogenheit und
Scheinheiligkeit wie beim Tabuthema Protektionismus. Dies ist auch
kein Wunder, denn kein anderes Regulierungsinstrument hat einen
derart durchgreifenden Einfluss auf den Aufstieg oder Niedergang der
Nationen.
Pressefreiheit:
Das Schweigen der Leser
Gibt
es bei Leserbriefen eine ideologisch begründete Zensur? Lassen
Redaktionen vornehmlich nur das gelten, was ihrem eigenen
Mainstream-Journalismus dient und ihrer Cancel-Culture
entspricht?
Konzernfreundliche
Politik: Warum werden Konzerne so
verhätschelt?
Konzerne
sind die eigentlichen Herren der Welt, sie bestimmen die Leitlinien
der globalen Politik. Aber warum ist es so? Und was kann man dagegen
tun?
Fridays
for Future? Ist der Klimawandel Folge der
Globalisierung?
Sicher
ist die Globalisierung nicht alleinverantwortlich für den
Klimawandel. Aber der absonderliche Warentourismus, ausgelöst
durch das Lohn- und Ökodumping, zeigt verheerende
Auswirkungen.
Freihandel
= wirtschaftliche Anarchie =
Kasinokapitalismus
Welches
sind die Folgen der Globalisierung?
Die
Vor- und Nachteile der Globalisierung
Globalisierung
- Definition und Hintergrund
Weiterführende Abhandlungen dazu finden Sie in meinen Büchern.
Manfred
J. Müller analysiert seit 40 Jahren weltwirtschaftliche
Abläufe. Er gilt als wegweisender Vordenker. So forderte er zum
Beispiel schon vor 20 Jahren eine Art Lieferkettengesetz, das
Hersteller und Händler verpflichtet, nur fair entlohnte und
produzierte Waren nach Deutschland einzuführen (wurde endlich im
Mai 2021 Gesetz). Außerdem empfahl er schon ewig eine
Mindestgewinnsteuer für Großunternehmen auf im
Inland angefallene Umsätze (Joe Bidens Vorschlag von einer
globalen Mindestertragssteuer im Frühjahr 2021 zielt zwar
endlich in die gleiche Richtung, ist aber viel zu lahm und wird sich
international kaum umsetzen lassen).