Translater:
Bilden verklärende Statistiken die Basis für fatale Irrlehren und Vorurteile?
Ich möchte das unbedingt bejahen! Mit geschickt manipulierten Statistiken und Zahlenspielen lässt sich nahezu alles "beweisen" und rechtfertigen. Hierzu nur einmal fünf Beispiele:
Alles wurde schlechter... Seit 1980 sinken in Deutschland die inflationsbereinigten Nettolöhne und Renten.
Die Tricks bei der Berechnung der Arbeitslosenzahlen
"Wir haben nur noch eine Arbeitslosenquote von 5,4 %!"
"Auch in diesem Jahr gibt's ein Wirtschaftswachstum von 2,8 %!"
Der "geniale" Trick: 2002 erfolgte die Einführung der hedonischen Inflationsberechnung
"Die Zinsen sind so niedrig, weil zu viel gespart wird!"
Der Erfolg misst sich an der Handelsbilanz - jährlich 200 bis 300 Milliarden Euro Überschuss!"
Trügerischer
Wirtschaftsboom:
Wann
zerfällt das Kartenhaus aus Billiggeldschwemme, Nullzinspolitik
und Währungsdumping?
Bereits diese acht hier aufgeführten Beispiele zeigen, wie manipulativ die politische Meinungsbildung sein kann. Mit verheerenden Folgen! Der schleichende Niedergang Deutschlands (und der westlichen Welt) ist kein Betriebsunfall, sondern das Ergebnis herangezüchteter radikaler Ideologien und Denkverbote. Als Beispiel nenne ich hier nur die Umwandlung der Marktwirtschaft in einen globalen Kasinokapitalismus, die Einseitigkeit der Menschenrechte, die offenbar nur die alten Industrienationen und reichen Sozialstaaten in die Pflicht nehmen und die Euro-Einheitswährung mit ihrer enteignenden Nullzinspolitik für einen völlig inhomogenen Wirtschaftsraum.
Bilden
frisierte Statistiken und die staatliche Propaganda die Basis
für unsere Demokratie?
Bei verklärenden Statiastiken noch von einer Bilanzkosmetik zu sprechen wäre der reinste Hohn.
Kapitalismus,
Zollfreihandel,
Globalisierung:
Die
entscheidenden Themen der Politik sind
nicht
die privaten Verfehlungen mancher Spitzenpolitiker oder ob
das 9-Euro-Ticket bzw. der Tankrabatt sinnvoll waren!
Wichtig
sind vor allem die Grundsatzentscheidungen:
Zollfreihandel ja oder nein,
Billiggeldschwemme ja oder nein,
innereuropäisches und globales Lohndumping ja
oder nein, lange Lieferketten ja oder nein, Ex-
und Importabhängigkeit ja oder nein,
lähmende EU-Bürokratie ja oder nein,
manipulierte Niedrigzinsen ja oder nein,
Arbeitskräfte aus
dem Ausland anheuern
ja oder nein, Multikulti-Einwanderungsland ja oder
nein, Schuldenbremse ja oder nein, indirekte
Ukrainekrieg-Unterstützung ja oder nein,
Wiedereinführung der Marktwirtschaft ja oder
nein, konzernfreundliche Politik ja oder nein,
mediale Manipulation der Massen ja oder nein,
Doppelmoral ja oder nein. Aber das sehen die Medien
offenbar ganz anders. Und weite Teile der Bevölkerung
leider auch.
DAS
KONTRABUCH
"DAS
KONTRABUCH" von Manfred J. Müller, 100 Seiten, 8,90
Euro. Weitere
Infos zum Buch.
Bestellung zum Beispiel über www.amazon.de
NEU Die
"Europäische Union" hat Jahrzehnte Zeit gehabt , sich
zu reformieren. Aber alle Versuche sind gescheitert, die
Lage ist heute schlimmer denn je. Sollen wir uns also
weiter vertrösten lassen, auf Besserung hoffen?
Oder wird es endlich Zeit, eine faire Bilanz zu ziehen und
eine ergebnisoffene Debatte zuzulassen? Raus
aus der EU
NEU
NEU
Die
deutsche Schicksalsfrage:
Dexit ja oder nein?
oder
durchhalten bis zum
Untergang?
Autor
Manfred Julius Müller, 144 Seiten,
Format
17x22 cm, Verkaufspreis
10,80 Euro. Neuerscheinung Juli 2022
Beruht die EU auf einer kruden Ideologie, die den ganzen
Kontinent ins Verderben reißt? Weitere
Infos zum Buch "Raus aus der EU"
Weitere
Bücher von Manfred J. Müller