Translater:


Wie demokratisch sind die Bundestagsparteien?

 

Wo verbergen sich die wahren Demokratiefeinde? Gibt es in Deutschland noch eine repräsentative Demokratie, werden die Interessen der Bürger berücksichtigt?

Wie gut es mit unserer Demokratie bestellt ist und in welchem Unfang unsere Parteien und Volksvertreter sich der Demokratie verpflichtet fühlen lässt sich an den folgenden Kriterien gut ablesen:

 

1. Setzt sich die Partei für geheime Abstimmungen in den Parlamenten ein?
Ist ihr also der übliche Fraktionszwang zuwider? Vertritt sie den in der Verfassung verankerten Grundsatz, nachdem jeder Abgeordnete bei seiner Entscheidung frei von Zwängen und nur seinem Gewissen verpflichtet sein soll?

 

2. Befürwortet die Partei bundesweite Volksabstimmungen?
Zumindest bezüglich systemrelevanter Richtungsentscheidungen (Euro-Einführung, Umwandlung zum Einwanderungsland/Vielvölkerstaat, Abschaffung der Staatsgrenzen, Minuszinspolitik usw.)?

 

3. Hat sich die Partei der üblichen Überumpelungstaktik widersetzt?
Hat sie also die umwälzenden Richtungsänderungen ohne Wählerauftrag zu verhindern versucht (DM-Abschaffung, Transferunion, Multikulti-Gesellschaft, Niederlassungsfreiheit, Vormundschaft der EU usw.)?

 

4. Hat sich die Partei an Rufmordkampagnen beteiligt?
Hat sie also versucht, den politischen Gegner über unwahre Unterstellungen zu dämonisieren und somit weitgehend auszuschalten? Hat sie der Partei oder deren Abgeordneten zum Beispiel einen Radikalismus, Rassismus, Antisemitismus oder Faschismus vorgeworfen?

 

5. Vertraut die Partei dem Verfassungsschutz?
Wenn ja, dann muss sie doch davon ausgehen, dass sich sowohl die Parteien also auch die Abgeordneten im Bundestag demokratisch und rechtskonform verhalten. Dann erweisen sich ehrabschneidende Frontalangriffe und Schmähungen gegen den politischen Wettbewerber als widerliche, demokratiefeindliche Niedertracht und Rufmord.

 

6. Versucht die Partei, Bürger mit Wahlgeschenken zu "bestechen"?
Lebt ihr Parteiprogramm also von unlauteren Verheißungen und Versprechen, deren Finanzierung mehr als unsicher ist? Will sie ihre Klientel becircen mit der Aussicht auf höhere Renten, Kindergelder, Mindestlöhne, kostenlosen Kitas und Ganztagsschulen? Ist diese verführerische Partei zumindest so ehrlich, die wahren Kosten für ihre Vorhaben und die Opfer der geplanten Umverteilung zu benennen?

 

7. Ist die Partei bereit, mit allen im Bundestag vertretenen Parteien fair zusammenzuarbeiten, alle Gegner zu respektieren?
Oder schließt sie von vornherein bestimmte Koalitionen aus? Zieht sie gar bestimmte eigene Anträge zurück, sobald sie fürchten muss, dass die verhasste Opposition die Gesetzesinitiativen unterstützen würde? Weil sie auf keinen Fall mit dieser Partei in Verbindung gebracht werden möchte? Die Ächtung und Ausgrenzung des Angstgegners ihr wichtiger ist als die Umsetzung politischer Vorhaben?

 

Urteilen Sie selbst!
Wie demokratisch ist unsere Gesellschaft, welche Partei erfüllt demokratische Grundvoraussetzungen. Und welche Partei mahnt nur selbstgefällig an, ohne selbst demokratische Grundregeln befolgen zu wollen.

 

 

Hintergrund & Analyse (Folge 14)
Auch die nachstehenden Links verweisen auf Seiten, die nicht von staatlichen Institutionen, Global Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Stiftungen, Gewerkschaften, Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby dirigiert, gesponsert oder gehypt werden. © sämtlicher Texte: Manfred Julius Müller (unabhängiger, parteiloser Wirtschaftsanalyst und Zukunftsforscher).
Die wahren Ursachen des Fachkräftemangels. Problemlösungen …
Fridays for Future? Ist der Klimawandel Folge der Globalisierung?
Recherche: Die Globalisierung vergiftet den Kapitalismus!
Deutschland und die Zukunft der Globalisierung
Die Mächtigen sträuben sich noch immer gegen die Deglobalisierung …
Die entscheidenden Auswirkungen der Globalisierung bleiben unbeachtet!
Jenseits aller Propaganda: die Vor- und Nachteile der Globalisierung …
Wer bestimmt eigentlich, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist?
Was versteht man unter Neoliberalismus?
Der Neoliberalismus als Antwort auf die Globalisierung?
Die Schuld der Deutschen am Holocaust und 2. Weltkrieg
Protektionismus - das verlogenste Kapitel der Welt!

Die aktuellen Bücher von Manfred J. Müller …

 

Startseite www.neo-liberalismus.de
Impressum
© Manfred Julius Müller (unabhängiger, parteiloser Wirtschaftsanalyst und Zukunftsforscher). Erstveröffentlichung 2003

Manfred Julius Müller analysiert und kritisiert seit 40 Jahren weltwirtschaftliche Abläufe. Er ist Autor verschiedener Bücher zu den Themenkomplexen Globalisierung, Demokratie, Kapitalismus und Politik.

 

 

Alles was nicht den Ideologien der etablierten Parteien (SPD, Grüne, CDU/CSU, FDP) entspricht, wird konsequent als links- oder rechtsextrem stigmatisiert (auch in den Staatsmedien).
Auf diese Weise hält das Establishment zwar die lästige Konkurrenz in Schach, verhindert aber auch jegliche Neuorientierung oder Rückbesinnung auf bessere Zeiten. Man zementiert also das bequeme, Pfründe bewahrende "Weiter-so". Ohne Rücksicht auf Verluste. Und erkauft sich die Wählergunst über populistische Umverteilungen, abenteuerliche Neuverschuldungen und Wohlstandsversprechen
.

Deshalb sollte man auch das wissen:
Krisenmanagement: Ist die Ampelregierung auf dem richtigen Weg?
Verhängnisvolle und dummdreiste politische Lebenslügen führten zum Niedergang Deutschlands …
Scheindemokratie: Die Tyrannei der radikalen Mitte!
Landtagswahl: "Wir haben gute Arbeit geleistet!"
Wie kaufe ich mir eine Regierung?
Radikalismus - Die heuchlerische Warnung vor radikalen Parolen ...
Ist Selenskyj ein Weltenretter oder ein Provokateur?
Die entscheidenden Auswirkungen der Globalisierung werden verheimlicht!
Der Machtapparat des Establishments …
Wann kommt der Dexit? (der Austritt Deutschlands aus der EU)
Das Netzwerk neoliberaler Propaganda …
Der Niedergang Deutschlands. Warum sinken seit 1980 die realen Nettolöhne und Renten?
Der Gesinnungsjournalismus hat sich ausgebreitet!


Die verdeckten Zusammenhänge von Demokratie, Propaganda, sinkenden Erwerbseinkommen usw. - Bücher von Manfred J. Müller …



Es wäre schlimm, wenn sich in unserer Scheindemokratie vor allem die Lobbyverbände, Leitmedien, Phantasten, gewieften Rhetoriker und lauten Fanatiker durchsetzen. Und die Vernunft dabei zusehends auf der Strecke bleibt.