Welthandel:
Neoliberale befürworten die Globalisierung und setzen auf den Freihandel. Sie behaupten, dies fördere den weltweiten Wohlstand.
Meine Meinung:
In Deutschland und den meisten großen Industrienationen ist der Wohlstand in den vergangen 40 Jahren gesunken, obwohl der stetige Produktionsfortschritt in diesem Zeitraum eine Verdoppelung hätte erbringen müssen. Manche Staaten (vor allem in Asien) haben zwar in den letzten Jahrzehnten deutlich aufgeholt, aber dies geschieht hauptsächlich auf Kosten der Ausbeutung von Arbeitssklaven und der gleichzeitigen Verarmung von weiten Teilen der Bevölkerung. Auch hier gilt, dass der produktive Fortschritt und die natürliche Erschließung der Industrie sowieso einen Aufschwung hätte bringen müssen.
Wenn höchstens 10 % der Menschheit einen Nutzen aus der Globalisierung ziehen, für die übrigen 90 % sich die Verhältnisse aber verschlechtern, so ist das nach meinem Verständnis eine sehr traurige Bilanz. In meinem Buch "DAS KAPITAL und die Globalisierung" erläutere ich u. a., wie man den armen Ländern weit besser unter die Arme greifen könnte.
Zurück zum Ausgangsartikel: Was versteht man unter Neoliberalismus?
Lesenswert!
Hintergrund
& Analyse
(alles
überparteilich, ohne Staatspropaganda, werbe- und
gebührenfrei)
Welche
Auswirkungen hat die Globalisierung?
Die
dreiste Proklamation des
Fachkräftemangels!
Grundsätzliches:
Die
Nachteile der Globalisierung
Die
Gewinner und Verlierer der Globalisierung
Demokratie
- regieren gegen das Volk?
Weiterführende
Abhandlungen dazu finden Sie in meinen Büchern.
Startseite
www.neo-liberalismus.de
Impressum
© Manfred Julius Müller (unabhängiger, parteiloser
Wirtschaftsanalyst und Zukunftsforscher).
Manfred J. Müller analysiert seit 40 Jahren weltwirtschaftliche Abläufe. Er gilt als wegweisender Vordenker. So forderte er zum Beispiel schon vor 20 Jahren eine Art Lieferkettengesetz, das Hersteller und Händler verpflichtet, nur fair entlohnte und produzierte Waren nach Deutschland einzuführen (wurde endlich im Mai 2021 Gesetz). Außerdem empfahl er schon ewig eine Mindestgewinnsteuer für Großunternehmen auf im Inland angefallene Umsätze (Joe Bidens Vorschlag von einer globalen Mindestertragssteuer im Frühjahr 2021 zielt zwar endlich in die gleiche Richtung, ist aber viel zu lahm und wird sich international kaum umsetzen lassen). Seit drei Jahrzehnten kämpft Manfred J. Müller auch für seine Idee einer Lohnkostenreform (schrittweiser Abbau der Sozialversicherungsbeiträge bei einer Gegenfinanzierung über Mehrwertsteuern und Zölle).
NEU Wenn es
mit Deutschland und Europa immer weiter bergab geht, sind
natürlich alle davon betroffen. Zwar sinken die
Reallöhne und Renten schon seit 1980, aber nun kann es
wirklich heftig werden. Die Arbeitslosenzahlen
haben sich seit 1962 verzwanzigfacht,
aber was steht uns erst bevor, wenn es zu einer
Weltwirtschaftskrise kommt, die nicht mehr durch einen
Billiggeldschwemme (eine enteignende Nullzinspolitik)
verschleppt werden kann? In den
nächsten Monaten wird sich die Zukunft Deutschlands und
Europas entscheiden! Bringen sich die Bürger nicht
ein, vertrauen sie weiterhin den scheinheiligen Argumenten
der EU-Lobby, wird es für alle ein böses Erwachen
geben. Raus
aus der EU
NEU
NEU
Die
nächsten Monate werden entscheidend sein!
Auch für Ihre Zukunft!
oder
durchhalten bis zum
Untergang?
144
Seiten, Format
17x22 cm, Verkaufspreis
10,80 Euro
Neuerscheinung Juli 2022
Verfügt die Europäische Union wirklich
über ein tragfähiges Konzept? Oder verbirgt sich
dahinter eine krude Ideologie, die den ganzen Kontinent ins
Verderben reißt? Wenn wir jetzt nicht diese Fragen
offen angehen, wann dann?
Es
ist mir unerklärlich, wie leicht sich intelligente Menschen von
dreisten Behauptungen, Vorurteilen und verklärenden Statistiken
irritieren lassen. Der staatlich genährten, westlich
orientierten Sozialromantik- oder Konzernlobby-Propaganda blindlings
zu vertrauen, hieße den Kopf in den Sand zu stecken.